Auch im Berichtsjahr 2017 hat es sich gezeigt, wie wichtig die Rettungsabteilung für das
Unternehmen bzw. für unsere Versicherten der BKK-Donawitz ist. Leider ist die Anzahl der Betriebsunfälle sehr hoch. Sehr gut ausgebildete Notfall bzw. Rettungssanitäter sorgen jedoch dafür, dass verletzte Mitarbeiter vor Ort rasch und professionell versorgt werden und in die umliegenden
Krankenhäuser gebracht werden. Also meines Achtens ein ganz wichtiger Faktor .

Das heißt wir sprechen hier zusammen mit den Transporten unserer BKK-Versicherten von 900 Rettungstransporten und ca. 35000 gefahrenen Kilometern. Weiters besteht unsere Aufgabe darin, unsere Feuerwehr bei Alarmen und Ausrückungen zu unterstützen bzw. den Dienstbetrieb 24 Stunden aufrecht zu erhalten. Ein nicht immer leichtes Unterfangen weil die Anforderungen im Betrieb immer mehr werden und meine Mitarbeiter ja im drei bzw. 4 Schichtbetrieb stehen. Aber wir werden natürlich alles unternehmen um auch weiterhin für unsere Mitarbeiter/ innen da zu sein.

3 Kollegen gehören nicht mehr der Rettungsabteilung an. Herr Kober Bernd, Herr Tritscher Oliver und Herr Andreas Haydter haben ihre Tätigkeit im heurigen Jahr beendet.
Kollege Allmer Philip hat sich als hauptamtlicher Mitarbeiter sehr gut eingearbeitet und leistet

hervorragende Arbeit. Natürlich würde ich mich als organisatorischer Leiter freuen wenn wir neue Mitglieder in der Rettungsabteilung begrüßen dürfen.

 

Bedanken möchte ich mich bei unserer Feuerwehr für die stets gute Zusammenarbeit.

Danke auch an die BKK - Donawitz, dem Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat und vor allem
der Geschäftsführung unseres Unternehmens für ihre Unterstützung.

 

Ein großes Lob gilt meinen Mitarbeitern der Rettungsabteilung. Sie leisten unzählige Dienste und Stunden; sind Tag und Nacht einsatzbereit und leisten hervorragende Arbeit.
Ohne sie wäre es nicht möglich diesen Standard aufrecht zu erhalten.

 

ln diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.


Günter Zechner
Rettungsabteilung