Schrift:  Standard  |  Groß
 
 
 
 

 
Startseite>>Betriebsrettung>>Jahresbericht 2016

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

 

Für die Rettungsabteilung geht wieder ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Mit knapp 35000 gefahrenen Kilometer - in denen wir ca. 900 Personen in die verschiedenen Spitäler bzw. zu Ärzten gebracht haben - waren wir doch sehr aktiv. Bei den Betriebsunfällen waren meine Kollegen rasch vor Ort und leisteten sofortige Hilfe. Ich möchte mich in diesem Rahmen auch gleich bei den vielen Erst-Helfern bedanken die bei Unfällen sofort Erste Hilfe leisteten und den einen oder anderen Kollegen versorgten. Natürlich freut es mich wenn sich immer wieder Mitarbeiter für den Erste-Hilfe-Kurs anmelden. Eine Auffrischung kann nie schaden!

 

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage traf es dieses Jahr auch Kollegen in der Rettungsabteilung, die nach Donawitz überstellt wurden. Aber auch diese Situation haben wir überstanden und letztendlich konnten wir den Dienstbetrieb aufrechterhalten. Im Personalstand gab es folgende Änderungen. Herr Tritscher Christian, Herr Müllner Mathias und Herr Thomas Birkner gehören nicht mehr der Rettungsabteilung an. Nach dem Austritt von Herrn Birkner wurde Kollege Allmer Philip mit Anfang Oktober an die Rettungsabteilung als hauptamtlicher Mitarbeiter überstellt.

 

Gleichzeitig möchte ich diese Gelegenheit für einen Aufruf nutzen. Sollte es bei den neuen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern freiwillige Rettungssanitäter geben die sich auch bei der Rettungsabteilung engagieren möchten, würde ich mich sehr freuen.

Bedanken möchte ich mich bei  unserer Feuerwehr für die stets gute Zusammenarbeit. Danke auch an die BKK-Donawitz, dem Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat und vor allem der Geschäftsführung unseres Unternehmens für ihre Unterstützung.

 

Es sollte Ehre und Freude sein, jemand in Not helfen zu können. (Zitat von Ulli Kampelmann)

 

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

 

Günter Zechner

Rettungsabteilung