Liebe Kolleginnen und Kollegen!
2014 war sicher das Jahr der Erneuerungen bei der Rettungsabteilung.
Im März erhielten wir ein neues Rettungsfahrzeug. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich erstmals in der Geschichte der Rettungsabteilung um einen Hochdachbus der dem neuestem Standard im Rettungsdienst entspricht.
Weiters durften wir uns über eine neu gestaltete Einrichtung in der Dienststelle freuen.
Mit neuen Softshelljacken wurde das Erscheinungsbild der Rettungsabteilung aufgebessert.
Herzlichen Dank dafür an die Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme und für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr an die Geschäftsführung Direktor Rainer und Direktor Philipp und an die Betriebsratsvorsitzenden Jauk und Reiterer.
Gratulieren möchte ich meinem Stellvertreter Herrn Bauernhofer Christian für die erfolgreiche Absolvierung des Kurses zum Notfall-Sanitäter in Laubegg.
Auch in Zukunft werden wir Kollegen zu den Kursen entsenden, damit wir noch besser und effizienter arbeiten können.
Weiters nahm die Rettungsabteilung auch an einer großen Übung in Hadersdorf teil.
Angenommen wurde, dass ein Rallyauto in eine Zuschauergruppe stieß.
Beteiligt an dieser Übung waren neben der Werksrettung auch das Rote Kreuz sowie die Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars und die Feuerwehr Hadersdorf.
Auf Grund des Ausbildungsprogrammes der voestalpine Tubulars GmbH & Co KG durfte ich neue Mitarbeiter zu Erst Helfern ausbilden. Ein sehr wichtiger Aspekt wenn man die Unfallstatistik betrachtet.
Rückwirkend auf das Jahr 2014 hat sich die Rettungsabteilung zu einem Top-Team mit engagierten Mitarbeitern und gut ausgebildeten Rettungssanitätern entwickelt. Wir waren rasch bei Notfällen vor Ort und konnten über 1000 BKK versicherte Patienten unfallfrei zu den vorgeschriebenen Ärzten bzw. Spitälern transportieren. Darauf bin ich als Organisatorischer Leiter sehr stolz.
In diesem Sinne wünsche ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie BKK Versicherten ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und unfallfreies tolles Jahr 2015.